Ofenhandschuh
Die Anleitung gibt es im:
Was Du für diese Anleitung können solltest
- Wendeluftmasche
- Luftmasche
- Kettmasche
- Halbes Stäbchen
- Tunesisch häkeln oder Feste Maschen
- Farbwechsel
- Häkelstücke zusammen nähen/aufnähen
Benötigtes Material
- Garn aus 100% Baumwolle – damit es in die Heißwäsche (60-90C°) kann
- Häkelnadelgröße 4mm, (Optional: Häkelnadel für Tunesichhäkeln in 4mm)
- Wollnadel oder Nähmaschine
- etwas hitzebeständiges Innenvlies z.B. „272 Thermolam“ von Vlieseline
Schwierigkeisgrad
Herzlich willkommen zu unserer ausführlichen Häkelanleitung, die dich auf 13 Seiten durch die Erstellung eines funktionalen Ofenhandschuhs führt. Diese Anleitung wurde mit Sorgfalt erstellt und umfasst über 25 hochauflösende Bilder, um sicherzustellen, dass du jeden Handgriff für diesen nützlichen Küchenbegleiter mühelos umsetzen kannst.
Unser selbst gehäkelter Ofenhandschuh ist nicht nur ein DIY-Projekt, sondern auch eine praktische Ergänzung für deinen Haushalt. Ausgestattet mit hitzebeständigem Innenvlies, bietet er nicht nur eine persönliche Note, sondern auch Schutz beim Umgang mit heißen Töpfen und Backformen.
- Umfassende Anleitungen: Die 13-seitige Anleitung führt dich detailliert durch jeden Schritt, von der Materialauswahl bis zur Fertigstellung des Ofenhandschuhs.
- Visuelle Unterstützung: Über 25 hochauflösende Bilder begleiten die Anleitung, um sicherzustellen, dass du jeden Häkelschritt korrekt ausführst und dein Ofenhandschuh perfekt wird.
- Praktische Nutzung im Haushalt: Der hitzebeständige Ofenhandschuh eignet sich ideal für den Gebrauch in der Küche und bietet Schutz bei hohen Temperaturen.
Happy Häkeln und sicheres Kochen!